Jeder „Mord mit Aussicht Fan“ kennt sie, die beliebteste Haltestelle Deutschlands. Zumindest aus der Serie, dann wenn die polnische“ Krankenschwester “ Danuta zu Hannes Haas ins Forsthaus kommt. Sophie Haas, ihres Zeichens Kommissarin von Hengasch, Kreis Liebernich, empfängt diese im fiktiven Hengasch, mit Blumen und gebrochenem Polnisch.
Doch wo liegt Hengasch wirklich? Eine Frage die sich Tausende Fans stellen. Die Drehorte der Serie liegen oft 100 km auseinander. Sind in liebevoller und detailgetreue Kleinarbeit ausgesucht worden. Die Produktionsfirma hat ganze Arbeit geleistet um alles aneinander zu reihen.
Die Haltestelle Hengasch ist sehr idyllisch. Ein Rastpunkt am Liederweg, (Pilgerstätte) hoch über dem Bergischen Land, genauer gesagt in Hohkeppel. Dort fuhr der Schwyzer Poschti vor, ein Schweizer Bus, beheimatet in Neunkirchen – Seelscheid. Alles nur für die Serie, doch die Haltestelle ist geblieben. Sehr zur Freude mancher Fans. Nicht weit entfernt findet man weitere Drehorte. Tierarztpraxis Kauth und Reitplatz oder das Feuerwehrhaus aus der ersten Folge der Serie.
Auch wenn die 4.Staffel trotz Versprechen an die Fans (Nina Klammroth, Daun 2015), nur eine kreative Pause einzulegen, immer noch auf sich warten lässt, der Hype um Hengasch wird immer größer. Die Fangemeinde wächst von Tag zu Tag. Mittlerweile ist es den „echten Fans“ ein Bedürfnis die Drehorte ihrer Lieblingsserie aufzusuchen und alles was daran erinnert in sich aufzusaugen. Hengasch lebt! Und noch eins: “ Wenn die Rundfunkbeiträge vom Zuschauer zweckgebunden wären, würde ich sie sofort in diese Serie stecken. Sicher denken abertausende Fans ganz genauso.“